Werdegang
- Ausbildung zum Betonwerker
- Studium Bauinformatik in Weimar
- Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
- Referendariat in Berlin
- Stellvertretende Ermittlungsperson der Apothekerkammer Berlin
- seit 1998 Partner der überörtlichen Sozietät Bohn, Junghans, Lippold, Winkler
- seit 2000 Partner der Sozietät Junghans & Radau
- seit 2021 Partner der Sozietät armedis
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
- Fördermitglied der Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e. V.
Fremdsprachen
Schwerpunkte
- Ärztliches Gesellschaftsrecht
- Job-Sharing
- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
- Honorararztverträge mit Kliniken
- Beratung von Kliniken bzgl. Verzahnung stationär/ambulant
- Vertragsgestaltung
- Mietvertrag für die Praxis
- Praxisgemeinschaftsvertrag
- Praxiskaufvertrag
- Anstellungsvertrag
- Arztstrafrecht (Abrechnungsbetrug, Körperverletzung und Tötung in Zusammenarbeit mit Strafverteidigern)
- Berufsrecht Ärzte und Zahnärzte (Approbationsrecht, Kooperationsformen, Vertretung vor den Heilberufsgerichten)
- Integrierte Versorgung
- Vertragsarztrecht
- Bedarfsplanung
- Disziplinarverfahren
- Ermächtigung
- Honorarvergütung (RLV / QZV)
- Nachbesetzungsverfahren
- Plausibilitätsprüfung
- Praxisnachfolge
- Sonderbedarfszulassung
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Vertragszahnarztrecht
- Gründung einer Zahnarztpraxis
- Kauf/Verkauf einer Zahnarztpraxis
- Strategieberatung vor Ausschreibung